Magyar fordítását közli: Kovács–Körmendy–Mázi–Oplatka 180.
Széchenyi úgy véli, Albach megrontja őt a sok meg nem érdemelt dicsérettel.
Ha nem lenne annyira elfoglalt, akkor levél helyett személyesen mondaná el neki, mennyire értékes számára.
Június 10-én Orsovára megy, hogy a dunai hajózás fejlődését segítse.
Reméli, másnap ismét hallhatja prédikálni.
Lieber Albach, mein vielbeachteter Freund und Gönner![a]
Was machen Sie? Sie verderben mich ja ganz! Denken Sie nicht, daß es einem eitlen Menschen wie ich bin den Kopf ganz verdrehen muß, wenn ein Mann wie Sie — in dem unser Vertrauen so unbegränzt ist, ihn mit so vielem wirklich unverdienten Lobe überhäuft.[b] – Was Ihre Absicht auch immer sey, Eins bleibt wahr, daß Sie meinem Herzen, meiner Seele wohlgethan haben; welches ich stets zu würdigen weiß, weil ich von der Seite wahrlich wenig Genuß habe.
Wäre ich nicht durch Geschäfte verschiedener Art beinahe erdrückt, und somit auf keine Weise “Meister meiner Zeit“ so würde ich anstatt durch Buchstaben meine Gefühle, meinen Dank schwach auszudrücken auf der Stelle zu Ihnen geflohen seyn, um Ihnen zu sagen, wie werth wie theuer Sie mir sind, und welche Sympathie ich mit Ihnen fühle! Bald habe ich aber das Dickste meiner Geschäfte zurückgelegt, und dann eile ich auf der Stelle zu Ihnen.
Den 10ten Juni gehe ich wahrscheinlich wieder nach Orsova, um die freie Donau-Schifffahrt allmählig entwickeln zu helfen.
Segne Sie der Allmächtige, dem wir nicht dankbar genug seyn können, daß er uns eine Seele gab, die, wenn sie auch zu schwach ist ihn zu fassen, doch fähig ist ihn als das höchste Gut über Alles zu lieben.
Ich hoffe Sie morgen predigen zu hören. O, wie beneide ich Sie ob Ihrer Worten-Kraft, die schon so viel Gutes gewirkt! Széchenyi. Pesth, den 24ten Mai 1834.
[a] Albach József Szaniszló (1795‒1853) ferences rendi szerzetes, egyházi író, 1825 és 1838 között Pesten működött.
[b] Lásd a szerzetes levelét: Albach Szaniszló Széchenyi Istvánnak, Pest, 1834. május 20. MTA KIK Kt K 202/4.
Ajánlott hivatkozás:
Széchenyi István Albach Szaniszlónak, Pest, 1834. május 24. S. a. r. és jegyz.: Czinege Szilvia. Közli: Széchenyi István levelezése. Digitális kiadás. Szerk. Czinege Szilvia–Fónagy Zoltán. https://szechenyilevelezes.abtk.hu/ További hivatkozásnál rövidítve: SzIL–Digit.