Megírja, miben egyezett meg vadászával, és tételesen felsorolja, milyen állatokat vett. Távollétében a vadász és a lovászok Liebenberg utasításait követik.
Dem Jäger Joseph wird indessen als ich sein weitere Convenzion bestimmt werde haben, die Kost bei der Officiers Tafel samt einer halben Wein täglich und 18 fl1 W. W2 monatlich erhalten. –
Da der selbe nie3a in dem Fall kommen wird für die Küche zu liefern, so wird nur von folgenden das Schuß Geld ihn ausbezahlt.
Fuchs — 1 — 30
Dachs — 1 — 30
Raubvögel — — 30
Alstern — – — 10 ——
Übrigens will ich zur größeren Aneiferung damit das Wild welches ich ankaufe besser und zahlreicher gedeihe – Für
jede — 10 Stück Hasen ——————— 2 fl2 —
— — — Rebhühner ————— 1 – ——
— — Wild von Gatsas Tó —— 1 – ——
ihn noch obendrein bewilligen —
Ich bitte den Herrn von Liebenberg für mein Jäger indessen, Zur Anschaffung 2 Vorstehhunde – – 4 Jagdhunde – und 2 Dachsen behülflich sein zu wollen. —
Gf4 Széchényi
Zinkendorf den 3 Septem.b
Die 2 Husaren und 3 Reitknechte haben bis zu mein Rückreise — das Ihnen durch Fehérc bereits bekannt gemachte Monaths Lohn. —
NB.5 = In meiner Abwesenheit ist sowohl der Jäger Joseph als auch die 2 Husaren und 3 Reitknechte unter dem Willen des Herrn Directors von Liebenberg — Ich hoffe daß daher ihre Aufführung von der Art sein wird daß sich derselbe nicht zu beklagen habe — übrigens steht6 es demselben frei die Husaren nach seinem Gutdünken zum Regiments zuruck zu senden – und meine übrigen Leute aus dem Dienst zu thun – sobald er Ursache finden sollte mit ihn unzufrieden zu sein. welches ich nicht hoffe.
Ich wünsche zugleich, daß sich jeder von den obbenannten zu jeden Dienst willig und bereit finden lasse7, den8 dann erst – werden sie auf meine vollkommene Zufriedenheit Anspruch machen können – und auf die weitere Sorge die ich für sie tragen will.
1 florins
2 Wiener Währung
3 Széchenyi aláhúzása kettőzött vonallal.
4 Graf
5 Nota bene, latin: jól jegyezd meg.
6 Törölve egy szó.
7 Törölve egy betű.
8 denn helyett
a József inasáról 1817. szeptember 4-i levelében nyilatkozott.
b Minthogy akkor Milánóban tartózkodik, sem ez évben, sem a következőben nem írhatta a levelet, mert 1818. szeptember 3-án kisázsiai útján van. Valószínű tehát, hogy a levél 1819-ből való.
c Nagycenki udvarmestere.