Kiválónak tartja, ahogy a birkák ügyét intézte. Bécsből jó híreket kapott, kintlévőségeit visszafizették, így a pénz Dauvergne kezében van, aki szerint célszerű lenne ebből bécsi adósságait rendezni. De még hiányzik 15 000 forint.
Lieber Liebenberg, Ihren Brief von 18 Mai bekam ich gestern.
Was Sie mit den Schafen manipulirten, finde ich excellent: und ich werde Geduld, Beharrlichkeit und Oeconomie strengstens halten — wenn Sie Ihrerseits der Schafe überhaupt sich mit Liebe und Leidenschaft annehmen.
Aus Wien habe ich gute Nachrichten.
Stephan Karoly bezahlte 800 #
Louis Karoly — 200 #
Aus der Summe wurden 200 # dem Wentzel Liechtenstein bezahlt — sodann Pigai’s ganze Schuld — Dauvergne hat also Geld in Händen. Er schreibtb mir aber dieser Tagen einen ausnehmend vernünftigen Brief — und beweiset1 mir, daß es äußerst vernünftig wäre, alle unsere Wiener Schulden zu bezahlen, weil man durch jene am meisten in‘s Geschrei zu kommen pflegt. Ich gebe ihm, mit heutiger Post zur Antwort, daß Sie in Wien darüber entscheiden werden, ob es möglich ist — oder nicht. Ihnen stelle ich diese Sache also anheim. Thun Sie, was Sie wollen, und was Sie können. Ich ahnde aber, daß es schwer seyn wird — denn alle unsere andre Ausgaben sind von eben so großer Wichtigkeit.
Karolyc wird mir die 200 fl2 C M3 und die 350 # in Gold zahlen, die er mir schuldig ist — Aus der Haupt Cassa habe ich also noch 6000 fl2 W. W.5 zu fordern — die ich Ihnen, nach allen Calculen und der stricktesten Wirtschaft zu überlassen nicht im Stande bin — Übrigens fehlen uns noch 15,000 — — Ich glaube, es wäre gut bey Zeiten sich um ein Capital a 6 procent umzusehen!
Leben Sie wohl.
Thaerd habe ich durchgelesen. Und fand gar Vieles — was in meinem Gehirn bereits existirte. Mit natürlichem Menschen Verstand — Weder zu hoch, noch zu tief — kommt man — ohne Lehrer am Ende an die Wahrheit.
Erhalten Sie meine Beamten in Feuer und Enthusiasmus. Sie1 müssen das Ganze beleben — und die Seele vom Ganzen seyn —
Széchenyi
Schreiben Sie mir bald wieder.
1 Széchenyi aláhúzása egy egyenes vonallal.
2 florins
3 Conventionsmünzen
5 Wiener Währung
a E nap reggel még Debrecenben volt, s a nap folyamán tért vissza Diószegre.
b Naplója szerint még ezen a napon válaszolt Dauvergne-nek, de ez a levél ismeretlen.
c Gróf Károlyi György.
d Thaer Albrecht (1752–1828) német író, Handbuch für die feinwollige Schafzucht 1811-ben megjelent munkájáról van szó.