image-default-image
Címzett Liebenberg János
Írás Helye Vadász
Dátum 1823. június 18.
Nyelv német
Címke gazdálkodás lovak pénz
Őrzés Helye MTA KIK Kt Ms 4229/257.
Közlés Helye -
Minősítés Másolat
Tartalmi Kivonat

Kiss közbenjárt az elbocsájtottak ügyében, de Széchenyi nem enged. Idén még 15 000 forint kiadásuk lesz. A diószegi lovaiból csak nehezen tudna eladni. Jó lenne, ha felvennének 30 000 forintot 6%-os kamatra, vagy mindent elmondanának az anyjának. Gazdasága felől érdeklődik: mennyi gyapjú lett, mennyi birka pusztult el, hogy áll a kanizsai ház vagy a cenki gazdaság?

Liebenberg János

Vortrefflicher Freund, bevor ich Ihren Brief erhielt, wußte ich durch Kiss,a daß die Schreckens Post, wegen den 4 Versprengten1 Beamten, bereits sein Ohr erreichte — Er schrieb mir per Longum et latum2 viel dummes Zeug – ich bin aber fest entschlossen, Keinen zu behalten, eine andre Anstellung zu geben, oder ihre Pension zu vermehren, welches man ihnen, damit sie für die Zukunft sorgen Können, gleich auf der der Stelle ganz kategorisch in meinem Namen, meinet wegen noch einmal sagen Könnte. Mich wundert ungemein, daß Sie mir nichts von diesen Angelegenheiten gesagt haben –

Ich verstehe nicht, wen Sie durch den Buchstaben P – meinen – welcher mich ganz unterjochen soll – Ist es mein Bruder Paul, oder Pilitzarb — Schreiben Sie mir dieß, wenn Sie wollen, lassen wir die Leute reden, was sie wollen — „Handeln wir vernünftig und klug“ – Alles übrige ist einerley.

Sie machen mir aber sehr viel Vergnügen, wenn Sie mir immer schreiben „was die Leute sagen.“ —

Ich antworte mit Ungeduld Ihren Brief von Wien.

Es gehen uns noch 15,000 fl.3 W. W.4 für das Jahr 1823 ab. Die Meute in England wird ganz bestimmt angeKauft. — Ich will Lumleyc auf jeden Fall mit 5000 fl3 C. M.5 nach England senden, (dieß unter der stricktesten Verschwiegenheit). Von meinen Pferden in Dioszeg werde ich schwerlich etwas verKaufen – Vor allen anderen aber ist Georg Karoly nach Paris, wie man sagt, und ich weiß nicht, ob ich die 2000 fl.3 C. M.5 und die 350 # bekommen werde, auf die ich so sicher rechnete, und deren Ausbleiben mich in die unangenehmste Verlegenheit setzen würde. —

Es wäre gut 30,000 W. W.4 a 6 procent aufzunehmen — oder meiner Mutter alles verrathen.6

Denken Sie darüber nach und schreiben Sie mir

Adie vielmal

Széchenyi

Vadász (Das Gut des Obersten Simonyi)

18ten Juny 1823

Wie viele Wolle hatten wir?

Wie viele Schafe krepirten?

Ist die Wolle der Pepiniére verkauft?

Sind sie noch beym Leben? Alle? besprungen? –

Das Kanisaer Haus?

Zinkendorfer Wirtschaft?

Hauen Sie durch – es muß gehen.1

Lassen Sie sich meinen Sachen angelegen seyn, und vergessen Sie niemals, welch’ ein Vertrauen und welch‘ ein gränzenloses Ergeben ich in Ihre Freundschaft setzte.

Wenn Sie nach Wien gehen, so vergessen Sie Ihren Hofrath1 nicht, der mich in 1. Jahr zum Major zu machen, versprach. Es sind bereits 14 Monathe!

Adieu noch einmal

1 Széchenyi aláhúzása egy egyenes vonallal.

2 Latin: töviről hegyire.

3 florins

4 Wiener Währung

5 Conventionsmünzen

6 Széchenyi aláhúzása kettőzött vonallal.

a Június 17-én Széchényi Ferencné és gyermekei közt egyesség jött létre, hogy a bécsi központi pénztárt megszüntetik, a személyzetet nyugdíjba helyezik. Kiss Ferenc orvos közbenjár érdekükben.

b Csokonyai ispán.

c Széchenyi angol lovásza. Széchenyi sokat foglalkozik ez időben a falkavadászattal.