Bécsbe indul. Lovai hamarosan érkeznek, kéri Liebenberget, hogy intézkedjen az istállóval kapcsolatban. A szakács panaszkodott Fehérre, kéri, nézze meg mi történt. Ha Liebenberg kifizeti a vasvári bort, akkor számítson le belőle 200 forintot, mert ennyiért vett francia borokat Pál bátyjának.
Oedenburg dem 10ten May 18161
So eben gehe ich nach Wien – bis auf dem Mittwoch oder Donnerstag sind meine Pferde in Zinkendorf. Sollte der Stall für das gewiße Thier von welchem ich Ihnen sprach bis zu den Ankunft meiner Pferde nicht fertig werden können, da doch alles sehr anständig und elegant gemacht sein muß — so laßen Sie sich lieber Zeit – und placieren sie es in dem Stand meines kleinen Hengstes der indessen, dem Rang verlieren, und mit einem ordinaren Platz zufrieden nehmen muß.
Haben wir Hafer wie Caffée? und Heu wie Thee? dafür müssen wir sorgen.
Mein Koch beklagt sich NB2 das bleibt sub rosa3 daß Fehér ihn so schlecht in Zinkendorf empfangen hat etc. etc. == Sehen Sie nach wie das kömt.
Wenn Sie dem Eisenburger bezahen, so nehmen Sie 200 fl4 W. W.5 die ich auf franzöische Weine, für meinem Bruder Paul augelegt6 – davon ab – was Sie zu erlegen hätten —.
Übrigens bitte ich Sie, so wenig auszugeben, wie möglich
Adieu
Széchenyi
1 Széchenyi aláhúzása egy egyenes vonallal.
2 Nota bene, latin: jól jegyezd meg!
3 Latin: bizalmas.
4 florins
5 Wiener Währung
6 Hiányzó szó: habe.