Igazságtalanul jártak el velük szemben, amikor arra kényszerítették őket, hogy részt vegyenek a lóversenyen. Kéri, mondja el Traudmannsdorfnak is, és írja meg neki, miként történt a dolog, s mennyit veszítettek.
Frankfurth den 13ten Novem1
Lieber Liebenberg!
Man hat uns Unrecht gethan, wenn man uns gezwungen hat die Wette zu laufen — Ich hab’s Williama deutlich genug erklärt — indessen ist alles gut „ ob’s nun gewonnen oder verlohren ist — wenn’s William gewollt hat — da ich ihn das zugestattete „ sollte er aber gegen seinem eigenem Willen, doch geritten sein, so ist er ein Esel, das könen Sie ihn auch vermelden – hat er nicht krank werden können? oder so etwas anderes — oder rund heraus sagen, daß er nicht reiten will – zum Teufel, warum ist er den2 ein Engländer, wenn er dem Verstand oder die Courage nicht hat —. Diese ganze Geschichte ist eine Schweinery, und mich wundert sehr, daß Sie dem Trautmannsdorfb die Wahrheit nicht besser gesagt haben — ich komme mir vor wie der Policinel,c der gebraucht wird um das Publicum lachen zu machen — den2 ich sehe wohl, daß ich da verkauft bin Sie können auch Trautmannsdorf sagen, was ich geschrieben habe, und daß ich William zum Teufel jagen werde. —
Schreiben Sie mir ich bitte Sie nach Regensburg poste restante3 wie alles zugegangen4 — wie Sie sich so gar sehr imponiren ließen — nachdem der Kaiser Sie doch nicht nach Munkáts verweisen kann — und wie die Wetten verlohren gingen, und was zu bezahlen ist — und hiemit Gott befohlen. Széchenyi
1 Széchenyi aláhúzása hullámos vonallal.
2 denn helyett
3 Utólag beszúrva.
4 Hiányzó szó: ist.
a Széchenyi angol zsokéja.
b Trautmannsdorf, Johann Graf főlovászmester.
c Policinell vagy Pulcinello a szánalmas bohóc szerepét játssza a comedia dell’ arte színpadán.