Magyar fordítását közli: Czinege 2024. 307–308.
Nagyon sok dolga van, de igyekszik két levelére válaszolni.
Több mint hat hetet nem volt otthon, ezért másokra bízta ügyeit, és beteg is volt.
Cenken nincs sok szórakozása, csak barátai, akik látogatják őt.
A kaszinó megfelelően működik, új 6 évre szóló aláírási ívet fog köröztetni.
A lóverseny is jól meg van alapozva.
A Tudós Társaság is életbe lép a jövő télen, és reméli, ez olyan erővel hat majd, hogy más ügyeit is előmozdíthatja.
Pesth. 11 November. 1828.
Lieber Freund,a deine beiden Briefe von 30-ten Sept. und 21 Octoberb fand ich gestern bey meiner Ankunft allhier. Die Luftpölster wurden mir vor 10 Tagen in Wien übergeben. Nehme meinen Herzlichen Dank und lasse mir wissen, was die letzteren kosten und an wen ich deren Werth erlegen soll.1Du weist2 ich liebe die Ordnung, denn die ist die Seele von Allem!
Ich habe recht viel zu thun, indessen will ich nicht säumen Deine beiden Briefe, die mir eine rechte Freude gemacht haben, zu beantworten, bevor ich auch die Beantwortung der Fragen des Brunel,c dir übersenden werde können. Indessen wird diess letztere nun auch bald folgen.d Du kennst aber den gewöhnlichen Schnekengang3 unserer Geschäfte, der sich auf das Kleinste, so wie auf die unabhengigsten Leute erstreckt und so zu sagen alles ansteckt. Indessen ist die Lösung der von Brunel gestellten Fragen, nichts weniger als leicht! Es scheint der Mann verstehet seine Sache, denn seine Fragen erschöpfen den Gegenstand gänzlich. Übrigens will ich die Sache gut ausgearbeitet übersenden, damit wir — sollte es Ernst werden — keine Schande aufheben.
Ich selbst war nun über 6 Wochen nicht hier,e und so musste ich das Geschäft anderen Leuten übertragen, die indessen ganz sachte, arbeiteten. Nun will ich‘s aber mit energie vornehmen und gedenke in 14 Tagen das Ganze an Dich abzusenden.
Seit dem ich in Fiume war,f bin ich beynahe immer kränklich gewesen, — bin auch jetzt nicht wohl —, so dass ich ruhig in Zinkendorf blieb und alle Einladungen ausschlug.
Dass4 Schloss Megyerg stehet nun schon auf den Glanz da, und soll ein allerliebstes Établissement seyn, — es sind einige Leute dort, in Tallosh wird viel gejagd und es soll gut gehen. Vinzenz Esterházyi ist in Magendorf, in Feldspergj oder vielmehr Eisgrubk soll es recht angenehm gewesen seyn.
Hier ist nicht sehr unterhaltlich, aber allmählich werden mehr und mehr Menschen hier zusammenströmen. Ich erwarte G. L. S.5 Karoly,l M. С.6 Esterházy,m Andrasyn Wesselenyi etc. Die Deputationeno arbeiten fleissig und wir hoffen dass manches Gute, vom Fleiss und guten Willen quillen wird.
Der Nachbarkriegp wirkt auch wohltätig auf das ganze Land. Schon jetz tragen die Güter um 10, 20 procent mehr ein und es ist zu vermuten, dass sich alles dies noch verbessern wird.
Der Gemeingeist ist auch gut, Wir taugen mehr als unsere Vorfahren!1 Ein jeder fühlt, dass er Pflichten für das Allgemeine Beste hat und wenige sind, die sich nicht schämen würden zu dem Blühen zu dem Wohl7 ihres Vaterlandes nicht beizutragen. Solche Lumpen und Taugenichtse, wie die jüngst verstorben Fürst P . . ., C. E . . ., А. В . . .8q (die 3 schönsten Namen in Hungarn!) werden, wie man hofft, das Land nicht mit ihrer Gegenwart mehr beschmutzen und besudeln!!!r Kommende Generationen werden sich zur Würde des Mannes, besser und tüchtiger ausbilden-, und geschätzt bev Hof und geliebt im Lande seyn.
Das Casino gehet ordentlich. — Nun wollen wir eine neue Subscription auf 6 Jahre machen — NB9 jeder eine Actie und à 50 fl.10,1 anstatt auf das Jahr 1829 200 fl.10 zu zahlen, — kömmt, wenn du unterschreibst, zu zahlen 300 fl.10 in 6 Jahren. Wir alle hoffen, dass du dich nicht ausschliessen wirst!1
Das Wettrennen scheint fundirt zu seyn. Wir haben über 12.000 # Fundationen. In der Sache hast du nichts gethan —, est11 ist aber auch nicht mehr nöthig, — es gehet ohne Deiner auch. Du könntest aber eine Subscription für eine Trainir Anstalt eröffnen und einen Guten Trainer mitbringen. Denke darüber nach. Das Gute, das du thun würdest, wäre unberechenbaar.1
Die Gelehrte Gesellschaft wird auch den kommenden Winter in das Leben tretens und nach und nach die Vaterlandsliebe dermassen entwickeln, dass wir eine Subscription auf eine Hengebrücke1 zusammenbringen können. Jetzt wäre es schwer, denn Keiner7 gibt gerne ohne Nutzen und eine Brücke würde so viel kosten, dass von Nutzen keine Rede wäre,1 es müsste aus Patriotismus geschehen. Deshalb proponirte ich eine Gelehrte Gesellschaft, denn aus der, hoffe ich, wird die Brücke, Eisenbahn etc. entstehen und nicht verkehrt!!!
Lebe indess wohl und glaube mir, dass wir alle Dich lieben und achten und von Dir viel Grosses, Edles und Schönes hoffen, dein wahrer Freund
Széchenyi
1 Széchenyi aláhúzása egyenes vonallal.
2 weißt helyett
3 Schneckengang helyett
4 Das helyett
5 Georg, Louis, Stephan
6 Michael Carl
7 Törölve egy szó.
8 Széchenyi pontozásai.
9 Nota bene, latin: jól jegyezd meg.
10 florins
11 es helyett (lehetséges nyomtatási hiba)
a Sándor Móric gróf (1805‒1878) császári királyi kamarás, híres lovas („ördöglovas”), 1835-ben Metternich kancellár lányát vette feleségül.
b A szeptember 30-i levelet közli: SzIN 3. 761., az október 21-i az MTA KIK Kt K 208/58. jelzet alatt található.
c Sir Marc Isambard Brunel (1769–1849) angol mérnök, a Themse–alagút építője.
d Lásd Széchenyi 1828. december 9-i Brunelnek címzett levelét!
e Lásd az 1828. szeptember 4-én és 27-én Wesselényi Miklóshoz és szeptember 26-án Dessewffy Józsefhez írt leveleit.
f 1828. júliusban tartózkodott Fiumében. Lásd 1828. július 23-iki levelét Döbrentei Gáborhoz.
g A Nyitra vármegyei Tótmegyer, ekkor gróf Károlyi Lajos birtoka.
h Pozsony vármegye, gróf Eszterházy Mihály birtoka.
i Eszterházy Vince gróf (1781‒1835) huszáralezredes, később tábornok, Széchenyi unokabátyja és barátja.
j Ausztria, herceg Lichtenstein János birtoka.
k Lednice Csehországban
l Gróf Károlyi György, Lajos és István.
m Gróf Eszterházy Mihály és Károly.
n Gróf Andrássy György
o A porták megigazítására szolgálandó országos összeírásról, az 1791. évi 67. törvénycikk alapján kidolgozott rendszeres munkálatok tárgyalására, a bányászati és pénzverési, a hazai nyelv művelésére felállítandó tudós társaság, továbbá a görög nem egyesültek és a mindkét hitvallású evangélikusok között kötött vegyes házasságból eredő válóperek ügyében kiküldött bizottság.
p Valószínűleg az 1828 tavaszán kitört orosz–török háborúra utal.
q Pálffy József herceg (1764‒1827), Eszterházy Károly gróf (1756‒1828) és Batthyány Antal gróf (1762-1828).
r Lásd az 1828. október 16-án Eszterházy Károlyhoz írt levelet!
s A felállítandó társaság alaprajzát és rendszabásait kidolgozó bizottság nevében Teleki József 1828. április 17-én adta át a nádornak a tervezetet, amire az uralkodói jóváhagyás csak 1830 nyarán érkezett meg.
Ajánlott hivatkozás:
Széchenyi István Sándor Móricnak, Pest, 1828. november 11. S. a. r. és jegyz.: Czinege Szilvia. Közli: Széchenyi István levelezése. Digitális kiadás. Szerk. Czinege Szilvia–Fónagy Zoltán. https://szechenyilevelezes.abtk.hu/ További hivatkozásnál rövidítve: SzIL–Digit