image-default-image
Címzett Viczay Mihály
Írás helye Cenk
Dátum 1827. november 16.
Nyelv német
Címke lovak kaszinó elmélkedés
Őrzés helye MTA KIK Kt Ms 4229/429.
Közlés helye ITK 1939. 374–375.
Minősítés Másolat
Tartalmi kivonat

Ügyei miatt még Cenken tartózkodik, decemberben meglátogatja Iregen.
Érdeklődik, hogy érez-e egy kis barátságot iránta. Nem bosszankodna, ha azt kellene mondania Széchenyiről, hogy egy igazi szamár.
Következtetés: hálás, hogy felajánlotta neki, választhat a kancái közül.
Második következtetés: a csődörökön és herélt lovakon kívül mindent elvisz. Szomorú lenne, ha nem akkor lenne Viczay gróf Pesten, amikor ő is. Örülne, ha a tavasz egy részét Pesten töltené, és a kaszinót is meglátogatná.

Viczay Mihály

Zinkendorf, 16-ten Novembera

Vielen, vielen Dank für Ihre Güte, lieber, vortrefflicher Papab Der Ungar1 hat das Nötige gestern getreu überbracht. Gott gäbe, dass solche Ungarn1 viele gäbe!

Meine Geschäfte haben mich bis jetzt hier gehalten, und werden mich noch länger hier fesseln, als ich es gedacht habe. Indessen werde ich im December meinen Besuch auf jeden Fall in Iregc abstatten.d – Ich betrachte die 6 Stuten, die Sie mir überlassen, einigermassen so, — wie die Töchter des Sultans, die seine Concubinen ihm geben. — Ihnen können sie daher, ex lege naturae,2 nicht so vielen reellen Werth haben, als mir: — und Sie selbst, — denn ich hoffe, dass Sie noch manche Stunde Zinkendorf mit Ihrem lieben Gegenwart beehren werden, – werden das grösste Vergnügen haben, wenn die Familie Ireg die Ufern des Neu-Siedler Sees zieren und beleben wird!

Gott gab dem Menschen — ein gutes Lager, sicheres Obdach, Trüffeln, Fasanen, blood horses,3 hübsche Mädchen und Weiber, wenn auch nicht zu haben, doch zu bewundern und zu lieben u. s. w.,4 deshalb denke ich nicht, – wie sehr ich ein gebrochenes Herz übrigens ehre, dass der Trapiste im allgemeinen, — parcequ‘il y a des exceptions en tout5 – gute Geschäfte machen wird. „Mais mon cher Ami — wird man ihm auf der anderen ….6 Seite sagen, – pourquoi n’avez vous pas joui, de toǔt ce que j’ai inventé pour adoucir vos jours? Avez vous crŭ me faire grand plaisir, en voŭs coŭchant sur la terre …6 en mangeant de la salade crŭe, en allant toujours à pied – en bas ….6 toujours pour faire parade? ect. ect. Nicht wahr? Sie haben etwas Freundschaft für mich? Sie haben mich gerne. Würden Sie sich aber nicht ärgern, ‒ wenn Sie selbst von mir sagen müssten, oder es von andern mit Recht sagen hörten: ‚Der Kerl ist doch ein rechter Esel.‘

Consequenz: So wie Sie also mit recht magyarischer Loyalität mir erlaubten 4 trächtige und 2 junge Stuten aus Ihrem Gestüt zu wählen, ohne Bemerkungen, ohne restrictionen, und ohne Ausnahmen, – so werde ich mit dankbarem Herzen ohne weiters zugreifen den Vorwurf, dessen der fromme Bewohner von La Trappe sich aussetzt, soll der gute Papa mir nicht machen, – im Gegentheil, Er soll sagen — und ich will meine Augen recht aufsperren: — schau der Kerl hat passable viel Gehirn im Kopf! — Und freut sich der Mensch nicht, wenn er etwas dergleichen von seinem Sohn sagen kann, – und nicht gezwungen wird, das Gegentheil finden zu müssen. — Und wollen Sie mich denn nicht als Ihren Sohn betrachten? Was Sie mir daher geben, bleibt Ihnen so gut wie vorhin.

Zweite Consequenz: Ich nehme also, ausser Hengsten und Wallachen alles, was ich nur auffinden kann. — Und küsse im Voraus die Hände!!! Ich wäre untröstlich, wenn Sie damals in Pest sein würden, wenn ich nicht da bin. Wie froh wäre ich, wenn Sie einen Theil des Winters und Frühjahres in Pest zubringen wollten! Quel bien vous feriez!7 Es ist alles auseinander. Sie würden ein Centrum machen — indem wir Sie alle auf Händen trügen. Auf jeden Fall hoffe ich, dass Sie das Casino besuchen, Mr. Taraultf einige Comfort Wörter spenden, — die Trainir Anstalt besichtigen, mir schreiben — und mich, und meine Bestrebungen1 — mit dem liebenden, nachsichtigem Herz beurtheilen werden — das Landsleute und edlere Menschen bindet — denn ,a tous les coeurs bien net que la patrie est chère!‘8

Genehmigen Sie, lieber Papa, die Versicherung meiner innigen Liebe und meiner unbegränzten Hochachtung

St.9 Széchenyi

1 Széchenyi aláhúzása egyenes vonallal.

2 Latin: a természet törvényéből.

3 Angol: telivér.

4 und so weiter

5 Francia: mert minden alól vannak kivételek

6 Széchenyi pontozása.

7 Francia: Milyen jót tenne!

8 Francia: minden szív jól tudja, akinek a haza kedves.

9 Stephan

a A levél 1827-ben íródott, iregi utazása és a kaszinó említése is erre utal.

b Idősebb Viczay Mihály gróf (1756‒1831) numizmatikus, érem- és régiséggyűjtő.

c Település Tolna megyében, Viczay Mihály gróf birtoka.

d 1827. december 9-én érkezett Iregre, ahonnan 11-én indult újra útnak. SzIN 3. 184.

e A trappisták a római katolikus egyházhoz tartozó, szigorú szabályokat követő szerzetesrend tagjai.

f A kaszinó vendéglőse.

Ajánlott hivatkozás:

Széchenyi István Viczay Mihálynak, Cenk, 1827. november 16. S. a. r. és jegyz.: Czinege Szilvia. Közli: Széchenyi István levelezése. Digitális kiadás. Szerk. Czinege Szilvia–Fónagy Zoltán. https://szechenyilevelezes.abtk.hu/ További hivatkozásnál rövidítve: SzIL–Digit

PDF Generálása