image-default-image
Címzett Hunyady Ferencé Zichy Júlia
Írás helye Pest
Dátum 1828. november 24.
Nyelv német
Címke utazás érzelmek
Őrzés helye MTA KIK Kt K 225 69v
Közlés helye SzIN 3. 277–278.
Minősítés Eredeti
Tartalmi kivonat

Küld mindent, amit Fiumében vett neki, mellékeli a termékek árát is. Kéri, hogy ami nem tetszik, azt tartsa magánál, amig legközelebb nem találkoznak. Jobbnak tartja, ha nem beszélnek az emberek arról, hogy ő mindent Fiuméből hozott.
Szabadon rendelkezhet mindennel, amit kapott, ajánlja magát a nő férjének.

Hunyady Ferencé Zichy Júlia

Liebe Julie,a der Überbringer dieses Briefes hat zugleich, Alles das was ich für Sie in Fiume gekauft habe,b mitgebracht. Befehlen Sie ihm, wo er es hinbringen soll — aber etwas im Stillen, – denn es ist, wie Sie wissen, alles was er brachte controband Waare und man könnte es sogar in Ihrer Wohnung wegnehmen. – merkte man, daß es von Ausland kam. Allmählich1 schwindet aber die Gefahr, während sich das Neue mit dem Alten mischt.2

Ich3 schließe die Preise sowohl der Fayence & als auch der Schnitt Waren, hier bey und bitte Sie

1o der Sophie Esterh4c — oder den gelben, oder den weißen Service, oder die 6 Steingut Teller, oder die 6 porcellain Tassen aufzuheben, – das heißt Eines von den Vieren, wie Sie dann wollen —

2o Alles das was Ihnen nicht gefällt, nicht zu nehmen, und sich darüber nicht im Mindesten zu geniren, – und nur bei sich aufzubewahren, bis ich Sie wieder sehe.

3o Ihrer Mutterd zu sagen, daß Sie die Theiére5 & mit den # bezeichnet nehmen sollte, da6 bey dem blauen Geschirr, das ich für Sie brachte1 und welches bereits in Ofen ist, nur eine Theiére ist, da die eine gebrochen7,8 — und zu einem completen Thee Service, 2 Thee Kandeln erforderlich sind, — und diese Lichtbraune Farbe, mit dem Blauen gut zu passen scheint –

4o daß man nicht viel darüber spreche, daß ich,9 Alles das Zeug aus Fiume mitgebracht habe. Mir scheint es ist besser –

Es verstehet sich, daß Sie, mit Allem frey disponiren können, und es mir ganz gleich ist, ob Sie alles selbst nehmen, oder andern cediren, — oder gar nichts behalten –. Das Geld das für diese Gegenstände einkommen wird, wollen Sie die Güte haben, indessen bei sich für mich aufzubewahren.

Leben Sie wohl liebe Julie, empfehlen Sie mich an Frantzye aufs Freundschaftlichste, und bleiben Sie froh und glücklich

1 Törölve egy sor (Széchenyi által).

2 Utólag betoldva.

3 Törölve két szó.

4 Esterházy

5 Franca: teás kanna.

6 Törölve egy szó.

7 Hiányzó szó: ist

8 Utólag beszúrva.

9 Széchenyi aláhúzása egyenes vonallal.

a Gróf Hunyady Ferencné Zichy Júlia grófnő (1808‒1875) Széchenyi unokahúga.

b 1828 nyarán járt Fiumében horvátországi útja során. SzIN 3. 219‒250.

c Eszterházy Vincéné Liechtenstein Zsófia hercegnő (1798‒1869)

d Édesanyja Festetics Júlia grófnő (1790‒1816), mostohaanyja gróf Zichy Károlyné Seilern Crescence.

e A címzett férje, Hunyady Ferenc gróf (1804‒1882).

Ajánlott hivatkozás:

Széchenyi István Hunyady Ferencnének, Pest, 1828. november 24. S. a. r. és jegyz.: Czinege Szilvia. Közli: Széchenyi István levelezése. Digitális kiadás. Szerk. Czinege Szilvia–Fónagy Zoltán. https://szechenyilevelezes.abtk.hu/ További hivatkozásnál rövidítve: SzIL–Digit

PDF Generálása