Sajnálja, hogy nem találkoztak Doverben. El akarta neki mesélni, hogy majdnem letartóztatták Wesselényit, egy lókereskedő mentette meg, viszont nincs ügyvédje.
Kötelességének érzi, hogy kiálljon Wesselényi mellett.
Lovai ma indulnak, ők maguk majd Bécsben találkoznak.
Mir ist unendlich leid Sie in Dover nicht gesehen zu haben, um Ihnen zu sagen, daß W1a –2 an W3– wegen dem Student einen Warrant oder arrest, ergehen ließ – und daß W3–2 bloß durch die Darzwischenkunft Tattersal’sb , der für ihn gutstehet, sich4 von den4 2 Sattelitten W1– befreyen konnte. – Es ist wahrscheinlich daß W1– Ihnen von dieser äuserst langweiligen Angelegenheit gesprochen hat, und Sie ihn vielleicht recht geben; denn man kann jede Darstellung ändern. W3– bleibt aber ohne Advocaten deshalb ich’s für meine Pflicht halte, Sie, obschon Sie die Sache ebenso wenig angehet, wie mich, eines Besseren zu instuiren. –
Sie wissen daß W3– einen Hengst für sein Gestütt kaufen wollte, als das Einzige was Ihm noch fehlte. Sie selbst waren so gut sich um die Sache anzunehmen W1– deshalb zu2 sprechen: – Student wird gefunden — Er gefällt nicht – endlich, nachdem W1– vorschützt, daß er sein Geld dabey verliert, und gar keinen Profit nehmen will, zur Bestättigung dessen einen Brief vorweiset, wird ausgemacht, daß W3– das Pferd nehmen2 wird, wenn er es erst in Wien zu bezahlen hat, oder, daß W3– das Pferd verkaufen wird — und den Profit dem W1 lassen. 8 Tage später will W3– mit W1– Rechnung machen, und ihm über die 150 # eine Schrift ausfertigen – Sie werden aber nicht einig, da W1– procente verlangt, die W3– weigert – Sie gehen auseinander und W1 stammelt
than I dont take the horse
Den nächsten Tag darauf,4 gehe ich mit W3– nach Cheltenham, W3– erkundigt sich um den St5– Alle Leute kennen das Pferd, loben es, sagen aber daß er durchaus unfruchtbar ist – Wir ziehen nähere Erkundigungen ein – und erfahren endlich durch Sir John Coventry, daß Student mehrere 100 Stuten belegt – und nie ein Füllen gemacht – und endlich an W1– um 60 # verkauft wurde –
Nehmen Sie nun die Sachen, wie sie stehen; nach meiner Einsicht von Recht und Billigkeit braucht W3– das Pferd nicht zu nehmen. Der Prozeß mag übrigens entscheiden — Und würde W3– ihn gewinnen, was zu vermuthen, so möchte ich doch bey4 Gott,2 seine Rolle nicht4 gespielt haben.
Ich wiederhohle, daß ich’s für meine Pflicht hielt, mich in dieser Sache für W3–, vor Ihrem Richterstuhle anzunehmen, – und erkläre hiemit, daß ich W1– nicht verklagen will; denn ich entschuldige jeden Mann und fürchte über Recht und Unrecht zu entscheiden, so viel ist aber gewiß, daß mich ebenso wenig wie4 W irgend eine Sache in der Welt je bestimmen wird, anders zu handeln als2 ich es für4 rechtlich und6 ehrlich halten werde;7 eine Zeit2 mag kommen, wo Sie sich dessen errinern werden, was ich Ihnen jetzt sage.
Wenn man diese Geschichte von der komischen Seite betrachtet, so kann ich mich des Lachens nicht, enthalten. Der Baron von 2 Kerle eingeführt! Die Carricatur des ertapten Raubschützen! Ich höre seine Entschuldigungen; Denkt man aber weiter hinauf — daß der Enkel eines unabhengigen8 Siebenbürgischen Fürsten, von einem Farmer in Yorkshire wegen einer Geldschuld festgehalten wird, ein Mann der so glücklich ist sich sagen zu dürfen, er habe nie Jemanden Unrecht gethan, – so muß man ernster werden, und über das Schicksal und den Fall der Menschen und der Völker staunen –
Es freut mich daß ich die Gelegenheit habe mich in Ihrem Andenken zu rufen. Seit Ihrem letzten Versprechen, mir alles zu sagen, was Sie an mir zweydeutig finden mögten, fühle ich mich mit Ihnen freyer, obschon ich Sie nicht mehr liebe noch schätze –
Meine Pferde werden heute eingeschifft – ich werde Sie aber in Wien frühestens sehen – Leben Sie indessen froh und glücklich
1 Weatherley
2 Törölve egy szó. (Széchenyi által.)
3 Wesselényi
4 Utólag beszúrva.
5 Student
6 Törölve két szó. (Széchenyi által.)
7 Törölve három szó. (Széchenyi által.)
8 unabhängigen
a Angol lókereskedő.
b Angol lókereskedő.