image-default-image
Címzett Wesselényi Miklós
Írás Helye Nagycenk
Dátum 1824. január 28.
Nyelv német
Címke érzelmek katonaság
Őrzés Helye MTA KIK Kt K 201/4.
Közlés Helye Pesti Napló 1873. 168. sz., Bártfai - Adatok 1. 45-46., Kovács-Körmendy-Mázi-Oplatka 62.
Minősítés Eredeti
Tartalmi Kivonat

Tudatja Wesselényivel, hogy édesanyja elhunyt. Tervei szerint nem tér vissza ezredéhez és a következő 5–6 hónapot Ausztriában tölti.

Wesselényi Miklós

Zinkendorf den 28ten Jäner 1824

Bester Wesselenyi, ich eile Dir berichten, daß meine gute Mutter den 20ten dieses, ruhig entschlafen ist. Sie hat ausgerungen, und ich beneide sie mehr, als ich sie beklagen kann, – wie schmerzlich mir aber und meiner Familie diese Verlust ist – kannst Du Dir wohl einbilden.

Seit einigen Tagen lebe ich Hier ganz allein, – ausschließlich mit Schlittschuhlaufen und lesen beschäftiget —

Den 1 März kömmt unsere Meutea auf ein ganzes Monat nach Oedenburg, – Wir werden jagen – and take the consequences —

Projecte in die Zukunft habe ich keine andern, als daß ich als Rittmeister nie einrücken, und höchst wahrscheinlich 5 bis 6 Monate in der Österr.1 Monarchie verleben werde — was dann mit mir geschehen wird, weiß ich nicht —

Empfehle mich deiner Mutter recht herzlich – und glaube an meine aufrichtige Freundschaft.

Was macht Aleppo?b Schreibe mir doch einige Zeilen, nur immer nach Wien – Ist die Adresse an Dich, so wie ich sie schrieb, recht?

Széchenyi

1 Österreichischen

a Kopófalka.

b Wesselényi lova.