image-default-image
Címzett Liebenberg János
Írás Helye Bécs
Dátum 1821. március 9.
Nyelv német
Címke bor pénz utazás
Őrzés Helye MTA KIK Kt Ms 4229/181.
Közlés Helye -
Minősítés Másolat
Tartalmi Kivonat

Felhagy egy időre a bécsi házvásárlással, kivett 5 évre egy lakást. Ender kéri a 200 forintját, és szüksége lenne 1160 forintra, mert Pesten bort vásárolt. Március 20. körül Cenkre érkezik, és két hetet tervez maradni. Nem kapta meg a küldött 3000 forintot.

Liebenberg János

Mein lieber Liebenberg.

Mein Project ein Haus in Wien zu kaufen, habe ich bis auf bessere Zeiten aufgegeben, indessen habe ich ein recht hübsches Quartier in der Jägerzeile auf 5 Jahre genommen.a Den 15ten März 1821 fängt der Contract an. 2212 fl.1 C. M.2 ist dafür zu bezahlen. Die Hälfte dieser Summe muß bis zu Ende dieses Monat erlegt werden. NB3 gehet diese neue Ausgabe nicht aus den 36 m4 Gulden.b

Enderc hat mir geschrieben, daß er seine 200 # gerne haben möchte — Sollte das Geld nicht vorhanden seyn, obschon Sie’s in der monatlichen Abrechnung anführen ließen – so kann ich es indessen bei Arnsteinerd nehmen. Schreiben Sie mir deshalb.

Sodann habe ich in Pest um 1160 W. W.5 von Bruderne Weine gekauft, die ich auch gerne bezahlen möchte, wenn es möglich wäre, da Baron Brudern soeben hier ist —

Indessen pressirt dieß Letztere nicht in Mindesten. Senden Sie mir nur meine 3000 fl1 ich werde es daraus berichtigen. Zu Ende dieses Monat und vielleicht schon gegen den 20ten werde ich nach Zinkendorf kommen,f wo ich gegen 14 Tage zu verbleiben gedenke. – Erhart soll mir ein Bett in dem Winter Conversations Zimmer richten lassen.

So eben empfang ich Ihren Brief. Sie sagen mir „daß ich die 3000 fl1 für den Monath März schon wahrscheinlich empfangen habe“. Ich habe nichts bekommen und möchte gerne wissen, durch welche Gelegenheit Sie mir dieses Geld zukommen lassen wollten, da ich doch in der Furcht bin, daß es verlohren gegangen seyn könnte, da uns noch nie Etwas verlohren gegangen ist. — Schreiben Sie mir deßhalb und trachten Sie die besagten 3000 mir herauf zu senden, da ich Wien nächstens verlassen werde, um zu dem Regiment einzurücken, und gerne alle meine Zahlungen vor meiner Abreise berichtigen möchte — .6

Graf Stephan Széchenyi gab mir den Auftrag Ihnen Herr v7 Liebenberg hinzu zu setzen, daß er nächsten Monath nach Zinkendorf kommen wird. Der ich mich in ihre Wohlgewogenheit anempföhle bin Euer Wohlgeb.

Wien den 9t März 1821

Ergebenster Diener

Jos: Sultzer

1 florins

2 Conventionsmünzen

3 Nota bene, latin: jól jegyezd meg.

4 mille

5 Wiener Währung

6 Eddig Széchenyi kézírása, a további Sultzeré. (Viszota Gyula jegyzete.)

7 von

a Széchenyi bécsi lakásáról Pigay Antal tudósította Liebenberget: a Jägerzeile 518 és 519. alatt található, az első emeleten 10 szobával, a másodikon 5-tel, van istállója 8 lóval . Szomszédságában a leghíresebb vendégfogadó, az Einkehr-Wirtshaus zum Lampel, és a nevezetes kávéházak is közel vannak.

b Ennyit szánt évente a maga személyére s ezt az összeget havi 3000 forintban kellett Liebenbergnek kezéhez juttatnia.

c Ender János festőművész, aki keleti útjára elkísérte.

d Bécsi bankár.

e Báró Brudern József.

f Március 20-án érkezett meg Nagycenkre, de már 27-én visszautazott Bécsbe.