Megkapta a kölcsönt. Reméli, hogy csődörét jó áron el tudja adni. A könyveket és a lóverseny kalendáriumot elküldi neki. Visszafele pedig hozza el azt az ollót, amit múltkor elfelejtett.
Mit meinem aufrichtigsten Glückwunsch für das Jahr 1823 eile ich Ihnen zu berichten, daß ich vor 3 Tagen die Summe von 15 M1 C M2 auf halbjährige Aufkündigung à 6 procent vom Sp3,a richtig erhalten habe. Pigai wird auf der Stelle, wenn vielleicht Interessen zu ersparen wären — Paul befriedigen. Was wir sonst zusammenstoppeln können, wollen wir Arnstein indessen a Conto der 34 M1 fl.4 W. W.5 übergeben. Ich hoffe immer für einen Hengsten 10 M1 W.W.5 zu bekommen, Meine Hoffnung ist gegründet. Das wäre wieder ein Vorschub — . Noch bin ich immer meinem Vorhaben getreue geblieben: ich wirtschafte, was Zeug halt.
Die Bücher die zur Publicirung der Hengste — notwendig sind — werde ich Ihnen sammt allen Racing Calendars & ect. ect. durch Sahländer übersenden. Sahländer soll übrigens alle diese Bücher unter seiner Aufsicht haben, da sie, so zu sagen, zu dem Pferdwesen gehören, welches ich gerne compact beysammen hätte.
Sahländerb soll die gewiße Schere, die er mir gezeigt, aber nicht mitgegeben hat, mit heraufbringen, und soll wo möglich, mit dem jungen Snap und der braunen Stute hierherfahren.
Leben Sie nun wohl, bester Liebenberg und schreiben Sie mir, wie Sie sind und was Sie denken
Széchenyi
Wien den 2ten Jäner 1823
1 Mille
2 Conventionsmünzen
3 Spiegel
4 florins
5 Wiener Währung
a Báró Spiegel Raban tábornok.
b Thomas Sahländer (1788‒1855) Széchenyi ménesmestere. 1821-ben szerződött Széchenyi Istvánhoz állatorvosnak és ménesmesternek Nagycenkre. Többször jártak együtt Angliában lovakat vásárolni. Később Széchenyitől József nádor, majd István nádor szolgálatába került, a nádori intézmény 1848-as megszűnésével nyugdíjba ment.