image-default-image
Címzett Liebenberg János
Írás Helye Bécs
Dátum 1825. március 2.
Nyelv német
Címke pénz kastély
Őrzés Helye MTA KIK Kt Ms 4229/329.
Közlés Helye -
Minősítés Másolat
Tartalmi Kivonat

Ügyeit szerencsésen befejezte. Februárra 2402 forintot kért, márciusra 3000 forintot. A februáriban benne van az a 100 #, amit Batthyánynak kifizetett. Beszélt Zanával a dohányzószobában lévő huzatról: egy deszkával megakadályozhatják, kéri, intézkedjen. Hetedike nyolcadika körül Cenkre érkezik.

Liebenberg János

den 2ten März 1825

Lieber Liebenberg — Meine Angelegenheiten sind glücklich beendet,a das ist Alles, was ich Ihnen in diesem Augenblick sagen kann.

Für den Monath Februar habe ich von der Hauptkassa zu verlangen 2402 f1 W. W.2 und für den März 3000 fl.1 In der Summa 2402 f.1 — sind die 100 # enthalten, die ich an Baptist Batthiany bezahlte, und die daher durch Thibolt aus unserm passiv Schuldenstand auszustreichen sind.

Das Geld könnte durch meinen Reitknecht Hajós, den ich hier eine livrée machen lassen muß, heraufgeschickt werden. Im Fall, daß in den Eiskellern nicht hinlänglich Eis wäre, so könnten sie jetzt angefüllt werden.

Lassen Sie Székelhider in Bouteillen in hinlänglicher Quantität abziehen —

Ich sprach mit Zana,b er sagt, daß der Zug im kleinen Rauchzimmer durch ein Brett verhindert werden kann. Trachten Sie das bewerkstelligen zu lassen —

Ich werde trachten bis gegen 7t und 8t auf einige Tage nach Zinkendorf zu kommen, sollte ich bis dahin nicht abkommen können, so werde ich es Ihnen noch frühzeitig schreiben —

Senden Sie mir den deutschen Lolme,c ich werde Ihn nicht lesen, ich versprach Ihn einem guten Freund —

Leben Sie wohl — lieber Liebenberg —

Ich Sophie als Sekretair grüße Sie recht herzlich.

Stefferl hat in Folge eines Sturzes eine Contusion am Arm ­–d

1 florins

2 Wiener Währung

a Lásd az előző levet Liebenberghez 1825. február 24-én.

b Bécsi vállalkozó, kályhaépítő mester.

c Jean-Loius De Lolme (1741-1806) Die Verfassung von England című művét kéri.

d A párbajban sérült meg a jobb kezén.