A cenki összejövetelhez kapcsolódóan ad néhány utasítást Liebenbergnek. Készítse elő az étkezést, a szalont és a hálókat, amelyekből továbbiakra is szükség lesz, ha Pál bátyja is megérkezik. Kéri, hogy mindent úgy intézzen, mintha hétköznapi esemény lenne. A gazdatisztet és a plébánost is vendégül szeretné látni.
Geschrieben den 24ten Jäner 18161
Hier lieber Freund übersende ich Ihnen indessen2 einige Gläser – und auch einige Weine – die nothwendig sind – da unsere Wünsche so viele und unsere Phantasie so manichfaltig3 sich zeigen, die man sanft und zuvorkommend wie kleine Kinder behandeln muß, sie sind die ewige Feßeln, die in der Weit uns halten. –
Im Fall daß der gewiße Tisch noch nicht fertig wäre, so wünsche ich eine ordinaire indessen an dem einen Ende des Dinée Tisches zu placiren, wo eine Menge von Gläser Tassen Teller Flaschen Gabel etc. etc. in unordentlicher Harmonie placirt sein sollen.a Ich komme bestimmt am Montag – um 6 Uhr wird gegessen. In dem Glas Hausb wo möglich = das Zusammenkunft Zimmer muß alles gewähren, was die Imagination auf dem Lande4 erfinden mag Schreibmaterialien1 etc. Schlafen wollen wir – oben – es muß auf5 8 Personen gerichtet sein –
Im Fall, daß Caroline oder Paulc auch kommen sollten, was möglich ist – muß für selbe auch Platz geschaft werden.
Schreiben Sie diesen Brief a Nagy Pali,d dem einzige den ich einlade und Mesnil6.e – Enfin7 arrangiren Sie alles so, daß es – als etwas Gewöhnliches1 und nicht als ein Fest4 aussehe. –
Sie sind so ein charmanter Kerl, haben so große und noble Ansicht der Dinge, daß ich Sie vom Herzen lieb hab’. Wenn aber der Thiboltf hinaus kommen wollte wäre ich sehr glücklich4 sagen Sie ihn doch das. — Da ich den andern Tag vermuthlich alsogleich nach Apaty gehen werde =
Der Officierg und Pfarrerh von Zinkendorf ist auch zu bitten.
Dem Koch sende ich Ihnen mit Franz Thibolti = nehmen Sie sich seiner an – da ihre Sorge dan8 auf unsern Magen4 rejaillirt9. Er hat vollkommen Instruction = die Last bestehet in einer ausgesuchten simplicität. —
Kaufen Sie was er braucht —
Adieu. Széch
Mesnil erscheint auch.
Zu Mittag sind auf jede Fall
1. Ich
2. Louisj
3. Vint Eszterhazyk
4. Ferdinand Zichyl
5. Sie
6. Pfarer
7. Officier
8. Nagy
9. Mesnil
NB10 Sie können die 3 Cousins Defoursm in meinem Namen avertiren daß ich Montag in Zinkendorf bin — Es soll mich auch freuen, sie zu sehen. —
Es ist auch auf Paul und Carolina zu rechnen.
Wenn das Glas Haus zu Enge wäre so ist’s das Mahl im Neben Saal2 Und erst nachmittag ißt man in dem sehr geschmackvollen, und hübsch beleuchtete Glas Haus.
1 Széchenyi aláhúzása hullámos vonallal.
2 Széchenyi aláhúzása kettőzött vonallal.
3 mannigfaltig
4 Széchenyi aláhúzása egy egyenes vonallal.
5 Törölve egy szám.
6 Utólag betoldva.
7 Francia: végül.
8 dann helyett
9 Francia: felszökik, itt: rámegy.
10 Nota bene, latin: jól jegyezd meg!
a Azaz állíttassanak össze svédasztalt.
b Az üvegház a nagycenki kastély jobboldali szárnyán állt.
c Bátyja és sógornője.
d Felsőbüki Nagy Pál
e Unokabátyja, Mesnil János báró.
f Tibolth Ferenc, Széchényi Ferenc jószágigazgatója.
g T. i. a nagycenki ispán.
h Taschmay József nagycenki plébános.
i Tibolth Ferenc, a jószágigazgató, Mihály fia.
j Széchenyi bátyja.
k Unokabátyja, Eszterházy Vince gróf dzsidás őrnagy.
l Sógora.
m Unokatestvérei, Desfours Vencel, János és Ferenc grófok.