Nem tetszett neki a költségvetés, amit Liebenberg küldött, deficitet talált benne. Beszámol, mire költi pénzét, havonta átlagosan 350 dukátot fog költeni. Ha szüleivel beszélne kiadásairól, akkor mondja azt, hogy illő és rendezett életet él.
Mailand dem 28 Junÿ 18171
Mein lieber Liebenberg, über Ihren Brief und das kleine Pasquil welches ich darin gefunden2, bin ich recht vergnügt gewesen, und hab‘ recht sehr gelacht und dabei ausgeruffen: besser Neider1 als Mitleidera „ — Nicht so ist‘s mit dem Sperativb – da ich noch immer ein kleines deficit darin bemerkt habe, wie wohl Sie, kleiner Schelm! die 1000 # von Batthiányic nicht in denen Einkünften angemerkt haben – die Sie jetzt doch schon in denen Nägeln haben müßen – Wir wollen daher etwas handeln — bis jetzt gab ich 300 # hier aus, und werde morgen neue 1003 # ausgeben — davon hab ich bezahlen müßen für Uniform, Zäume –
Czakó – Lehabraquen 130 #
Transport v 2 Wagen von
Wien 1 Venedig ————— 100 #
Ein Pferd für meinen Rittmeister gekauft 100 #
Summe 330 #
Nun kommen meine Fourage Ausgaben dan die Livrée – dan muß ich eßen ect mit einem Wort ich brauche viel – um Ihnen aber eine große Freude zu machen will ich nunero4 mit 300 # auf 50 # ad summum5 in einem Monath auskommen da also noch 6 Monathe sind – und ich bereits 400 # ausgegeben habe, so wird meine ganze dépense6 bis zum 1 Januar 1818 auf 2500 # kommen — Zu Ihren Einkünften kriegen Sie übrigens etwas Fayence von hier, die mein Bruder Paul nehmen wird. und die Sie um 50 # anrechnen werden, und die schon bezahlt ist, dan kommen 4000 fl7 W. W.8 die der Graf Sauraud in Wien bei Arnsteine nächstens erlegen soll. – Bewilligen Sie mir also dieß mein alter Freund und ich bin zufrieden gestellt –
Sie können hierüber selbst mit meinen Eltern sprechen, da ich dies Ausgabe zu machen gedenke und ich Sie nicht übernatürlich groß finde — das wäre das vernünftigste, und ich glaube, daß Sie selbst es billigen werden, da ich hier recht anständig und ordentlich leben will, und das meinem Namen und reputation, die ohnehin von allen Seiten angegriffen ist, nur nützen und nicht schaden kann. –
Adieu – ich bitte um eine Antwort bald möglichst
St9 Széchenyi
1 Széchenyi aláhúzása.
2 Hiányzó szó: habe.
3 Törölve egy szám.
4 nunmero, a ’nunmehr’ határozószó régi alakja.
5 Latin: legfeljebb.
6 Francia: kiadás, költség.
7 florins
8 Wiener Währung
9 Stephan
a Lásd az 1817. június 20. és 23-i leveleket.
b Széchenyi minden évben előzetes költségvetést (sperativ calcul) készíttetett Liebenberggel a várható kiadások és bevételek feltüntetésével.
c Sógora, Batthyány B. János gróf huszárezredes.
d Zeno Graf von Saurau feleségének, Hunyady Gabriella grófnőnek Széchenyi hevesen udvarolt milánói közös tartózkodásuk idején. V. ö. erre SzIN I. 176.
e Arnstein és Eskeles bécsi bankárok.